Suchtberatungszentrum I - DROBS Magdeburg
menu

umbrella Prävention

Wir bieten suchtspezifische Projekte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Setting Schule, anderen Bildungseinrichtungen, so wie Freizeit- und Jugendeinrichtungen innerhalb Magdeburgs an.

Wir führen passgerechte Fortbildungsangebote für Fachkräfte sowie thematische Elternabende durch. Wenn Unternehmen, Kitas und Schulen Unterstützung bei der Umsetzung von Konzepten zur Suchtprävention suchen, beraten und begleiten wir gern den Prozess vor Ort.

WIR SIND IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN - Telefon: (0391) 25 36 220

E-Mail Fachstelle für Suchtprävention: fachstelle-drobs-magdeburg@paritaet-lsa.de

E-Mail Präventionsteam: praevention-drobs-magdeburg@paritaet-lsa.de

Jana Valentin
(Fachstelle für Suchtprävention)
Tina Richard
Lara Kunkel
Angebote

Tom & Lisa

  • Projekt für die 7. und 8. Klassenstufe
    2-teiliger Präventionsworkshop zum Thema Alkohol

KlarSichtKoffer

  • Interaktiver Parcours zur Alkohol- und Tabakprävention für Schüler*innen der Klassenstufen 7 oder 8

Cannabis - Quo vadis?

  • Präventionsparcours zum Thema Cannabis für Schüler*innen ab Klassenstufe 9

Der grüne Koffer

  • Methodenset zur Cannabisprävention ab Klassenstufe 9

FreD

  • Kleingruppenkurs für junge Menschen, die das erste Mal wegen ihres Substanzkonsums aufgefallen und zur Änderung ihres Konsumverhaltens motiviert sind.

Prev@WORK

  • Suchtprävention im Ausbildungskontext
  • Beratung für Führungskräfte
  • Schulung der Ausbilder*innen bzw. Lehrenden
  • Seminare für die Auszubildenden

SagNein!

  • Entwickelt für Schüler*innen der Mittel- und Oberstufe an Förderschulen für geistige Entwicklung ab Klassenstufe 6

Workshops

  • zu suchtpräventiven Themen nach individueller Absprache
  • Dauer in der Regel 3 bis 5 Zeitstunden

 

Angebote für Multiplikatoren

Fortbildung/Fachberatung/Fachvortrag

  • Methodenschulung Grüner Koffer – Cannabis Prävention
  • Suchtmittelkonsum und Suchtgefährdung in der Schule/Einrichtung? – Hinsehen und sicher handeln
  • „Das soll niemand wissen…“ - Kinder und Jugendliche in suchtbelasteten Familien wahrnehmen, verstehen und unterstützen
  • MOVE - Motivierende Gesprächsführung bei konsumierenden Jugendlichen



  • Methodenworkshop: suchtpräventiv mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch kommen
  • Eigenständig werden - Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung für die Klassenstufen 1-4 sowie 5/6




  • Unterstützung von Schulen, Jugendeinrichtungen, Betrieben und Institutionen bei der Entwicklung von Regelwerken zum Umgang mit Suchtmitteln und Handlungskonzepten zur Suchtprävention und Frühintervention

Thematische Elternabende

  • zu suchtpräventiven Themen nach individueller Absprache

Unsere Präventionsangebote im Überblick zum Download und Ausdrucken für Ihre Pinnwand:

Angebote schulischer Suchtprävention         Angebote für pädagogische Fachkräfte & Multiplikatoren

                                                                               

Weitere Informationen

+ Drogeninfo

drugcom.de
Jugendseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Thema Drogen
mit Selbsttests und Kontaktadressen
drug scouts
neutrale Informationen rund ums Thema Drogen
mindzone – sauber drauf!
Information und Beratung im Zusammenhang mit Partydrogen

+ ESSSTÖRUNGEN-INFO

BZgA Essstörungen
umfangreiche Seite für Betroffene mit gestörtem Essverhalten
ANAD e.V.
Informationen und Hilfe zum Thema Essstörungen

+ PRÄVENTION UND GESUNDHEITSFÖRDERUNG

BZgA
Hompage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung umfangreiche Fachliteratur und Broschüren für Multiplikatoren und Fachkräfte
DHS
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen, umfangreiche Broschüren und Informationen
für Fachkräfte und Multiplikatoren
Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt
Fachinformationen aus den Bereichen Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe